Kirchenanlage Scheppau
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Königslutter am Elm, Stadt
- Gemarkung
- Scheppau
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32629655
- Objekt-Nr.
- 94
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildprägender historischer Ortskern mit Kapelle des 16. Jh., den Pastoratsgebäuden der ersten Hälfte des 19. Jh. sowie dem Gelände des Kirchhofs mit Einfriedung.
- Denkmalbegründung
- Die kappelenartige Kirche ist bereits seit dem 12./13. Jh. überliefert, ihre heutige Form erhielt Sie durch einen Neubau im Jahre 1591, nachdem Sie in zwei verheerenden Bränden zerstört worden war. Bereits 1490 wird das Pfarrdorf zum herzoglichen Lehen der von Garssenbüttel, die es bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1625 besaßen. Im Westen des Kirchhofes wurde später auch ein Adelshof geründet, der die Anlage leicht veränderte. Im Gefüge des wedischen Rundlings platziert und mit einem Baubestand einer Renaissancekirche und Pastoralgebäuden der ersten Hälfte des 19. Jh. bildet das Kirchenareal den historischen Ortskern. An der Erhaltung der Kirchenanlage Scheppau besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges des Dorfrundlings ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 32657405 | Kirche (Bauwerk) | Königslutter am Elm, Stadt - Scheppau - Scheppau - Kirchweg
32657422 | Kirchhof | Königslutter am Elm, Stadt - Scheppau - Scheppau - Kirchweg
32657440 | Pastorat (Bauwerk) | Königslutter am Elm, Stadt - Scheppau - Scheppau - Kirchweg 6
32691692 | Nebengebäude | Königslutter am Elm, Stadt - Scheppau - Scheppau - Kirchweg 6
32692768 | Einfriedung | Königslutter am Elm, Stadt - Scheppau - Scheppau - Kirchweg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb