Wohnhaus
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Peine, Stadt
- Gemarkung
- Woltorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Woltorf
- Adresse
- Am Kahlenteich 10
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1862
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31380044
- Objekt-Nr.
- 224
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Bei dem Fachwerkhaus handelt es sich um ein zweigeschossiges Wohnwirtschaftsgebäude ohne Geschossvorkragung unter Halbwalmdach auf Quadersockel. Die Fenster der hof-/straßenseitigen Eckstuben im Erdgeschoss und Obergeschoss mit jeweils dreigeteiltem Fach besitzen gekuppelte Ständer. Dem fünfachsigen symmetrischen Abbund im Wohnteil schließt der Wirtschaftsteil mit breiterem Türbereich an. Es ist insgesamt ausgesteift und gestaltet durch gegenläufige Vollstreben. Das waagerechte, etwas weiter vorstehende Traufenbrett lässt eine Datierung für das Hausgefüge in das dritte Drittel des 19. Jh. vermuten.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-Wirtschaftsgebäude Am Kahlenteich 10, errichtet um 1862, ist durch die Trennung der wohn- und wirtschaftlichen Nutzung im Kontext eines Dreiseithofes sowie seine zeittypische Konstruktionsbauweise Zeugnis des ländlichen Bauens und der ländlichen Wirtschaft wärend der zweiten Hälfte des 19. Jh. Am Erhalt des Gebäudes besteht wegen seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägenden Einfluss auf das Ortsbild als Element des räumlichen Gefüges einer Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb