Hallenhaus
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Peine, Stadt
- Gemarkung
- Schmedenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schmedenstedt
- Adresse
- Amboßring 3
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1708
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31378676
- Objekt-Nr.
- 174
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Vierständer-Hallenhaus in Ständerbauweise unter Halbwalmdach mit höheren aber bauzeitlichen Kammerfach, Inschrift am Dielentor „Anno 1708“.
- Denkmalbegründung
- Das Hallenhaus aus dem Jahr 1708 zeigt die Weiterentwicklung älterer Bauweisen des 16. und 17. Jahrhunderts. Das erhöhte Wohnfach am Westende der Diele wurde zeitgleich errichtet und bricht mit dem übrigen Gefüge um eine höhere Raumhöhe erzeugen zu können. Auch an der großen Dielenhöhe lassen sich die Entwicklung des Gebäudetyps ablesen. Deswegen besitzt das Gebäude geschichtliche Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte und Zeugnis- und Schauwertes als beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus. Wegen der Lage des Objektes im historischen Zentrum von Schmedenstedt besitzt das Gebäude geschichtliche Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte und städtebauliche Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumliche Gefüges einer Straße.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb