Sankt Martin
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Wendeburg
- Gemarkung
- Sophiental
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sophiental
- Adresse
- Fürstenauer Weg 1
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1889
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31372508
- Objekt-Nr.
- 55
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Einschiffige im neugotischen Stil errichtete Backsteinkirche auf hohem Sockel aus Kalksteinquadern unter Satteldach, über dem Chor abgewalmt. Der Grundriss der Kirche bildet ein lateinisches Kreuz mit verkürzten Seitenarmen. Ein mit vier Strebepfeilern versehen Chor im Nordwesten und ein beidseits eingerückter quadratischer Turm im Südwesten mit spitzem Turmhelm schließen den Bau jeweils ab. Fassade mit hohen Spitzbogenfenstern, die durch Formziegel-Gewände betont werden. Bänder aus glasierten Ziegeln verbinden die Kämpferpunkte der großen Fenster und rahmen die Spitzbögen. Ein aus Formziegeln gebildeter Spitzbogenfries verläuft an der Traufe. Das Hauptportal befindet sich auf der Westseite mit darüber liegenden schmalen Spitzbogenfenstern.
- Denkmalbegründung
- Die Kirche befindet sich auf einem Eckgrundstück Fürstenauer Weg und Holzmark im historischen Ortskern und bestimmt mit seinem Westturm die Ortsansicht. 1889 errichtet, legt es exemplarischen Zeugniswert für den neugotischen Kirchenbau des späten 19. Jahrhunderts ab. An der Erhaltung der Kirche Sankt Martin in Sophiental besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb