Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Vechelde
- Gemarkung
- Denstorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Denstorf
- Adresse
- Krugstraße 15
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1670
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31366294
- Objekt-Nr.
- 72
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Fachwerk-Wohn-/Wirtschaftsgebäude, im Wohnteil in Stockwerksbauweise, auf teils Bruchstein und teils Sandsteinsockel unter Halbwalmdach in Krempziegeldeckung. Wirtschaftsteil mit ausgeklinkter Gebäudeecke und Ladeluken, Fußstreben-Paare in den Brüstungsgefachen des Obergeschosses im Wohnteil. Ausfachung gemischt in Lehm, Lehmziegel und Backsteinausfachung, größtenteils weiß verputzt. Westgiebel in Krempziegelbehang, östlicher Giebel in Holzschalung. Fachwerkgefüge mehrmals baulich verändert, an der südlichen Traufseite Knaggen mit verschiedenen Schnitzdekor. Historische Türen und Zargenfenster vorhanden.
- Denkmalbegründung
- Das aus dem 17. Jh. stammende Bauernhaus erinnert mit seinem Typus an den "Erkeröder Typ". Als das Wohnhaus eines ehemaligen Kleinkothofes gehört es zu den ältesten Fachwerkhäusern der Ortschaft, und ist mit seinem erhaltenen Bestand wichtiges Zeugnis der ländlichen Baukultur und Handwerkskunst. An der Erhaltung des um 1670 errichteten Wohn-/Wirtschaftsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch durch seine beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb