Schulhaus
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Vechelde
- Gemarkung
- Bodenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bodenstedt
- Adresse
- Vallstedter Weg 5
- Objekttyp
- Schulhaus
- Baujahr
- 1903
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31366154
- Objekt-Nr.
- 62
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Massivbau aus roten Backstein, unterkellert, auf hohen Sandsteinsockel unter Satteldach mit Hohlziegeldeckung. Zwei symmetrisch übergiebelte Risalite auf der Nordseite. Fensteröffnungen mit Segmentbogenstürzen und profilierten Schlusssteinen, am Gurt und Ortgang Ziersteinsetzungen. Drei Nordeingänge mit Freitreppen mit schmiedeeisernem Geländer, die alten Haustüren sind erhalten. Über dem mittleren Eingang eine schwarze polierte Tafel mit Inschrift: "Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang. PS. III. 10. Erbaut Anno 1903".
- Denkmalbegründung
- Der 1903 errichtete Schulbau entstand wohl in der Verbindung der Durchsetzung der Unterrichtspflicht und dem Bedarf an Unterrichtsräumen für die Ortschaft, eine allgemeine Schulpflicht wurde erst 1919 von der Weimarer Verfassung festgesetzt. Der Bau verbindet mit seinem drei Eingängen und der Fassadengestaltung moderne Architekturkonzepte mit dem historistischen Stil. Das von der Straße zurückgesetzte Gebäude befindet sich markant am Südostende der Ortschaft. An der Erhaltung des Schulbaus besteht aufgrund seiner geschichtlichen Verbindung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, sowie Aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb