St. Nicolai-Kirche
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Vechelde
- Gemarkung
- Alvesse
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Alvesse
- Adresse
- Wierther Straße
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1867
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31364988
- Objekt-Nr.
- 9
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Neuromanische Kirche auf rechteckigen Grundriss mit halbrunder Apsis unter Satteldach in Krempziegeldeckung mit Westturm. Fassade in Sichtmauerwerk aus rotem Backstein, Sockel, Laibungen, Eckpfeiler, Treppenfriese und Turmgeschoss in Sandstein. Im Hauptschiff große Rundbogenfenster, über dem Hauportal gekuppelte Zwillingsfenster sowie eine eingelassene Uhr im Giebelfeld. Turmaufsatz als Glockengestühl mit gekuppelten Schallarkaden sowie einem schiefergedeckten Knickhelm. Der Innenraum wurde 1964 renoviert, Spiegelgewölbe und Gestühl sind in alter Form erhalten.
- Denkmalbegründung
- Die Pfarrkirche befindet sich an der Hauptkreuzung Wierther Straße/ Üfinger Straße auf dem Gelände des alten Kirchhofes. Nach dem Abbruch des wohl aus dem 12. Jh. stammenden Vorgängers im Jahre 1864 wurde ein neuer Kirchenbau im Zeitstil der Neuromanik errichtet. Als künstlerisch qualitativ sind die mit Sandstein hervorgehobenen Architekturteile zu werten. An der Erhaltung der St. Nicolai-Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund ihrer künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb