Schulgebäude
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Groß Ilsede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Ilsede
- Adresse
- Schulstraße 1
- Objekttyp
- Schulgebäude
- Baujahr
- 1901
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31360064
- Objekt-Nr.
- 15
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Ein auf dem Grundstück weit zurückstehender, traufständiger zweigeschossiger Ziegelbau unter Walmdach. Symmetrische Fassade mit Mittelrisalit, durch Ziegelziersetzung besonders hervorgehoben. Horizontalgliederung der Fassade durch Gurtgesims sowie glasierte Ziegel, auch im Bereich der schrägen Fensterbänke. Gebäudeecken und Traufzone ebenfalls mit Ziegelziersetzung in rotem Ziegelstein betont. Hauseingang an der Ostseite mit alter Tür mit hohen Oberlicht über vorgelegten Stufen. Dem Gebäude ist eine Grünfläche mit Baumbestand vorgelagert.
- Denkmalbegründung
- Das für den Stil recht spät erbaute Schulgebäude ist im Nachklang der Schulreformen des 19. Jh. errichtet worden. Durch das Einrichten des staatlichen Schulwesens kam es zur einer verwaltungstechnischen Vereinheitlichung der Schule, auch in der Konzipierung ihrer Gebäude, in Form von standardisierten Raumschnitt von Unterrichts- und Flurräumen wie auch einer einheitlichen Bauzierde, zumeist als Ziegelbauten in moralisch assoziativer Stilrichtung der Neogotik. An der Erhaltung des 1901 errichteten Schulgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen von Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte wie auch für Sozialgeschichte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb