St. Nicolai
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Groß Ilsede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Ilsede
- Adresse
- Nikolaistraße 1
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1625
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31359993
- Objekt-Nr.
- 6
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Schmale einschiffige Kirche mit breitem, modernen Westteil und außermittigen Westturm. Die alte Osthälfte umfasst den inschriftlich 1625 gebauten Chorteil aus Fachwerk auf einem Bruchsteinsockel, heute glatt verputzt. Die beiden anschließenden, massiv in Bruchstein aufgeführten Achsen des Schiffes sind vermutlich älter zu datieren. Die Westteile wurden 1895 in neuromanischer Formensprache angebaut: Turm mit Tropfenfriesen und Lisenengliederungen, Klangarkaden sowie Turmuhr und ein Rheinischer Turmhelm. Die Kirche befindet sich inmitten des Friedhofes am Westrand des Dorfes.
- Denkmalbegründung
- Bei der Kirche handelt es sich um eine Fachwerk-Hallenkirche, ursprünglich wohl älter als der fest datierte Fachwerkchor. In den beiden Ostteilen ist die kleine Originalkirche noch erhalten, die Westseite ist in der Erweiterungsphase 1895 in romanisierenden Formen entstanden. An der Erhaltung der St. Nicolai-Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlicher Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb