Direktorenvilla
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Groß Ilsede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Ilsede
- Adresse
- Gerhardstraße 93
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1921
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31359954
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, freistehender Massivbau auf hohen Sockel aus Zyklopenmauerwerk unter hohen, pfannengedeckten Walmdach mit umlaufenden Kastensims und teilweise ausgebauten Dachgeschoss. Gartenseitig flankierende vorkragende Erker sowie ein rechts vorgesetzter Altanbau, dazwischen Terrasse mit vorgelegter breiter Freitreppe. Rückwärtig ein polygonaler Erker mit pfannenbehängtem Zwerchhaus. Das Haus befindet sich zurückgestezt auf einem parkähnlichen Gelände mit hohem Baumbestand. Zufahrt durch massive Torpfeiler zum Vorplatz an der Vorderseite des Wohnhauses.
- Denkmalbegründung
- Bei dem 1921 errichteten Gebäude handelt es sich um eine ehemalige Direktorenvilla, die sich auf einem Eckgrundstück befindet. In unmittelbarer Nachbarschaft und mit Hauptzugangsrichtung zum Verwaltungsgebäude wurde es wohl in der zweiten Prosperitätsphase des Werkes zu Beginn des 20. Jh. erbaut. Die parkähnliche Situation ist nach wie vor gegeben, die Architektur folgt einer modernen schlichten Formensprache und Materialität. An der Erhaltung der Direktorenvilla besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Landesgeschichte, sowie als Zeugnis und Schauwert für Wirtschaftsgeschichte und für Sozialgeschichte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb