Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Edemissen
- Gemarkung
- Wehnsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wehnsen
- Adresse
- Vor den Wiesen 11
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1698
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31355928
- Objekt-Nr.
- 75
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Fachwerkbau als Zweiständerbau auf niedrigem Sockel unter Halbwalmdach mit südlichem Niedersachsengiebel und zurückliegender mittiger Längseinfahrt im ehemaligen Wirtschaftsteil. Das Dachgeschoss kragt an den Giebelseiten deutlich aus, südlich ist die Auskragung mit profilierten Knaggen versehen, nördlich mit abgerundeten Füllhölzern. Die Südfassade ist durch zahlreiche regelmäßig angeordnete Kopf- und Fußbänder charakterisiert. 1698 in Stadensen erbaut, 1982 nach Wehnsen transloziert.
- Denkmalbegründung
- Bei dem Zweiständerhaus handelt es sich um ein Fachwerkgebäude, welches ursprünglich 1698 in Standensen bei Ueltzen erbaut wurde. Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen im ehemaligen Ort wurde das Gebäude abgebaut und eingelagert. Nach alten Fotos und Rekonstruktionszeichnungen wurde das Haus rekonstruiert und ab 1982 in Wehnsen als denkmalgeschütztes Gebäude wiedererrichtet. Kriterien wie der Dorfanschluss, die Nähe zu anderen Fachwerkhäusern und alter Baumbestand waren maßgeblich für die weitere Anerkennung als Baudenkmal als transloziertes Objekt. Am Erhalt des Fachwerkhauses besteht aus geschichtlichen Gründen als Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunstgeschichte, für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte und aus wissenschaftlichen Gründen mit Seltenheitswert ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb