Kirchhof Vechelde
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Vechelde
- Gemarkung
- Vechelde
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Vechelde
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31352395
- Objekt-Nr.
- 35
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildwirksamer historischer Ortskern mit Kirche und dem Gelände des Kirchhofs.
- Denkmalbegründung
- Die Kirche befindet sich direkt im Ortskern an der Hauptkreuzung Hildesheimer-, Peiner- und Köchinger Straße. Auf einem leicht erhöhten Gelände umgeben vom Kirchhof, wurde die Pfarrkirche im Jahre 1694 errichtet. Vorher und währenddessen bestand eine Kapelle im Vechelder Schloss. Westlich der Kirche steht ein Findling zu Ehren des Herzog Ferdinand, der in Fechelde residierte. Das barocke Antlitz der schlichten Kirchenbaus ist weitestgehend originär verblieben. An der Erhaltung der Christus-Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund ihrer künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert nicht alltäglicher künstlerisch-handwerklicher Gestaltwerte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulicher Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31368602 | Kirche (Bauwerk) | Vechelde - Vechelde - Vechelde - Hildesheimer Straße
31368625 | Kirchhof | Vechelde - Vechelde - Vechelde - Hildesheimer Straße
31369870 | Gedenkstein | Vechelde - Vechelde - Vechelde - Hildesheimer Straße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb