Schleusenarbeiterhäuser Wedtlenstedt
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Vechelde
- Gemarkung
- Wedtlenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wedtlenstedt
- Objekttyp
- Wohnsiedlung (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31352358
- Objekt-Nr.
- 32
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Wohnsiedlung bestehend aus vier Doppelhaushälften als Schleusenarbeiterhäuser. Jeweils traufständige eingeschossige Wohnhäuser, verputzt unter Satteldach mit rückwärtig mittig anschließenden Wirtschaftsanbauten.
- Denkmalbegründung
- Die Schleusensiedlung liegt südwestlich von Wedtlenstedt und östlich der Schleusenanlage entlang des OStufers des Stichkanals. Sie wurde als einheitliche, im Zuge des Kanalneubaus errichtete Arbeitersiedlung für die Bediensteten der Wedtlenstedter Schleuse um 1940 errichtet. Die gesamte Siedlung mit den Gebäuden und den Grünbereichen ist Teil des Denkmals. An ihrer Erhaltung besteht aus ortsgeschichtlichen sowie siedlungsgeschichtlichen Gründen und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31369408 | Doppelhaus | Vechelde - Wedtlenstedt - Wedtlenstedt - Schleusenstraße 11/12
31369428 | Doppelhaus | Vechelde - Wedtlenstedt - Wedtlenstedt - Schleusenstraße 9/10
31369448 | Doppelhaus | Vechelde - Wedtlenstedt - Wedtlenstedt - Schleusenstraße 7/8
31369468 | Doppelhaus | Vechelde - Wedtlenstedt - Wedtlenstedt - Schleusenstraße 5a/6
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb