Kirchhof Woltwiesche
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Lengede
- Gemarkung
- Woltwiesche
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Woltwiesche
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31351911
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildwirksamer historischer Ortskern mit Pfarrkirche, dem Gelände des Kirchhofs mit alten Grabsteinen, Baumbestand und Gedenkstätte.
- Denkmalbegründung
- Als ehemals nördliche Siedlungsgrenze des langestreckten Haufendorfes befand sich die Kirche am Kopf der Haupterschließungsstraße, der in der Gotik errichtete Sakralbau definiert sich vor allem durch seine mittelalterlichen und barocken Bauphasen. Der Bestand von Grabdenkmälern aus dem 17. und 18. Jh. dokumentiert die neuzeitliche Bildhauerei und Selpulkralkultur, wie auch das damals noch in Kirchenhand liegende Bestattungswesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete die Gemeinde eine Gedenkstätte für die in den Weltkriegen aus der Ortschaft stammenden Gefallenen und Vermissten auf den ehemaligen Kirchhof. An der Erhaltung des Kirchhofes Woltwiesche besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund seiner städtebaulicher Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31364499 | Pfarrkirche | Lengede - Woltwiesche - Woltwiesche - Große Straße 12
31364522 | Kirchhof | Lengede - Woltwiesche - Woltwiesche - Große Straße 12
31364539 | Grabsteine | Lengede - Woltwiesche - Woltwiesche - Große Straße 12
31364556 | Ehrenmal | Lengede - Woltwiesche - Woltwiesche - Große Straße 12
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb