Rittergut Gadenstedt
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Gadenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Gadenstedt
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31351756
- Objekt-Nr.
- 25
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildwirksame und ortsgeschichtlich bedeutende Anlage des Gutes mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des 19. Jh. sowie einem als Park angelegten Grundstück mit Baumbestand und Teichanlagen.
- Denkmalbegründung
- Das am Nordrande des Dorfes gelegene Rittergut Gadenstedt bildet den ehemaligen Stammsitz der Adelsfamilie von Gadenstedt, denen seit dem 13. Jh. der Abt von Fulda das Lehen über die Ortschaften Gadenstedt und Großilsede überließ. Der erhaltene Bestand des Gutes gehört zur Ausbauphase im 19. Jh., mit anspruchsvoll gestalteten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden inmitten eines unregelmäßigen, nach Osten hin in offener Form gestaltetem Grundstücksgeländes im Stile des englischen Landschaftsgartens. An der Erhaltung des Rittergutes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für überregional nicht alltägliche künstlerisch-handwerkliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb