Kirchhof Gadenstedt
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Gadenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Gadenstedt
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31351743
- Objekt-Nr.
- 24
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildprägender historischer Ortskern mit Pfarrkirche und dem Gelände des Kirchhofes.
- Denkmalbegründung
- Die erste Steinkirche der Ortschaft wurde um 1200 erbaut, wahrscheinlich befand sich bereits vorher eine Kapelle an der Stelle. Bis ins 16. Jh. war Gadenstedt unter katholischen Kirchenamt, zuletzt unter dem Patronatsrecht vom Bistum Hildesheim, nach dem Schmalkaldischen Bund 1542 wurde auch Gadenstedt lutherisch, sodass die Herren von Gadenstedt Patrone wurden. Das Kirchenschiff, welches durch seine romanischen, gotischen und neuzeitlichen Bauphasen geprägt ist, wird von einem Kirchhof, der als Friedhof der Kirchengemeinde diente, umringt. An der Erhaltung der Gruppe Kirchhof Gadenstedt besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen von Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund städtebaulicher Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31361948 | Kirche (Bauwerk) | Ilsede - Gadenstedt - Gadenstedt - Kirchgang
31361971 | Kirchhof | Ilsede - Gadenstedt - Gadenstedt - Kirchgang
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb