Hofanlage Solschener Str. 12
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Ilsede
- Gemarkung
- Groß Bülten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Bülten
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31351551
- Objekt-Nr.
- 8
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Hofanlage als ortsbildwirksame Fachwerkbaugruppe mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des 18.-19. Jh. in Form eines hinter Vorgarten zurückgesetzten Vierständer-Hallenhauses mit zugehörigem Stallgebäude.
- Denkmalbegründung
- Die Hofanlage befindet sich im alten Ortskern im Kontext der historischen Hofanlagen des Haufendorfes. Das Vierständer- Hallenhaus als regionale Form des landwirtschaftlichen Einhauses mit späteren Erweiterungen der Wohn-/Wirtschaftsteile spiegelt eine typische Entwicklung solcher Hofstellen im 19. Jh. Die Hofanlage steht prägend an der den Ort durchschneidenden Straße Ilsede-Solschen in der Nähe der Groß Bültener Ortskirche. An der Erhaltung der Hofanlage Solschener Straße 12 besteht aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31359637 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Ilsede - Groß Bülten - Groß Bülten - Solschener Straße 12
31359659 | Stall | Ilsede - Groß Bülten - Groß Bülten - Solschener Straße 12
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb