Hadelner Kanalschleuse

Hadelner Schleuse mit Datierung "2022", nach SO (2023)

Hadelner Schleuse, nach S (2023)

Schleusenwand und -gewölbe 2011 (2011)

Schleusenbecken und Schleusentore am Deich 1987, nach NW (1987)
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Land Hadeln [Sg]
- Gemeinde
- Otterndorf, Stadt
- Gemarkung
- Otterndorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Otterndorf
- Adresse
- Prof. Carl-Langhein-Weg
- Objekttyp
- Schleuse (Wasserbau)
- Baujahr
- 1853
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31348033
- Objekt-Nr.
- 109
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Die Hadelner Schleuse wurde 1853 erbaut. Nach einem Umbau von 1957 verblieb das originale Durchfahrtsgewölbe unter dem Deich, im Schlussstein datiert. Die hölzernen Sieltore wurden rekonstruiert.
- Denkmalbegründung
- Das aus Backsteinen errichtete Sielgewölbe der Hadelner Schleuse ist der letzte Überrest der ursprünglichen Anlage von 1853. An seiner Erhaltung besteht daher aus geschichtlichen Gründen, v.a. wegen des orts- und technikgeschichtlichen Zeugniswerts, ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Hadelner Schleuse mit Datierung "2022", nach SO (2023)

Hadelner Schleuse, nach S (2023)

Schleusenwand und -gewölbe 2011 (2011)

Schleusenbecken und Schleusentore am Deich 1987, nach NW (1987)