Amtsgericht
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Land Hadeln [Sg]
- Gemeinde
- Otterndorf, Stadt
- Gemarkung
- Otterndorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Otterndorf
- Adresse
- Am Großen Specken 6
- Objekttyp
- Amtshaus
- Baujahr
- 1773
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31346022
- Objekt-Nr.
- 5
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Das-Land-Hadeln
- Beschreibung
- Freistehender zweigeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Walmdach. Symmetrischer Fassadenaufbau, elf Achsen lang, in der Mittelachse jeweils ein Eingang, der über eine Freitreppe erreicht wird. Eckquaderungen und Fenstereinfassungen in Sandstein ausgeführt. Rechteckige Öffnungen, von Entlastungsbögen überfangen. Erbaut 1773 als Amtshaus anstelle eines Fachwerk-Vorgängerbaus, heute Amtsgericht.
- Denkmalbegründung
- Das ehemalige Amtshaus von Otterndorf wurde 1773 an Stelle des 1663 errichteten Vorgängerbaus (der wiederum an der Stelle des ehemals herzoglichen Hofes entstand) in Backstein erbaut. Wie weitere Amtsbauten steht das Bauwerk auf dem ehemaligen Schlossgelände. Es handelt sich um einen eher schlichten, streng symmetrischen, zeittypischen Bau, an dessen Erhaltung aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen, orts- und straßenraumprägenden Zeugniswerts, auch als anlagenbildprägender Teil des ehemaligen Schlossbezirks, ein öffentliches Interesse besteht.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb