Pfarrhaus
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Hemmoor [Sg]
- Gemeinde
- Osten
- Gemarkung
- Osten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Osten
- Adresse
- Deichstraße 7
- Objekttyp
- Pfarrhaus
- Baujahr
- 1728
- bis
- 1814
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31344638
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger, eingeschossiger Backsteinbau in Zweiständerkonstruktion auf halbhohem Backsteinsockel unter Satteldach mit Hohlpfannendeckung. Der südliche Wohngiebel ist auffallend akzentuiert durch holländische Dreiecke entlang der Ortgänge und geschweifte Fensterstürze, diese ebenfalls an den Traufseiten. Am rückwärtigen Wirtschaftsgiebel befinden sich ein Rundbogentor und rundbogige Türen. Im Innern trennt eine Fachwerkwand den Wohn- und Wirtschaftsbereich. Errichtet 1728 als Pfarrhaus. Nach einem Brandschaden erfolgte 1814 eine Erneuerung des Dachstuhls und des östlichen Wirtschaftsgiebels.
- Denkmalbegründung
- Das stattliche Gebäude mit zeittypisch barocker Fassadengestaltung diente als Pastorat und als Wohn--/Geschäftshaus, heute als Wohnhaus. Es liegt nördlich der Straße in einer Grundstücksparzelle, die von der Deichstraße bis zur nordöstlich liegenden Fährstraße reicht. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts- und siedlungsgeschichtlichen, gebäudetypischen, straßen- und ortsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb