Wohnhaus
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Land Hadeln [Sg]
- Gemeinde
- Oberndorf
- Gemarkung
- Oberndorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oberndorf
- Adresse
- Bahnhofstraße 1
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1910
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31343268
- Objekt-Nr.
- 32
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Freistehender, zweigeschossiger verputzter Massivbau auf hohem Kellersockel unter kombinierter Mansard-Walm-Dachlandschaft in Hohlpfannendeckung. Gliederung der straßenseitigen Fassaden durch polygonalen Standerker mit geschweiftem Pultdach an der nordöstlichen Gebäudeecke und einem zweigeschossigen Risalit von drei Achsen unter Schopfwalmdach, im Obergeschoss als Altan mit Rundbogennische ausgebildet. An der schlichten rückwärtigen Südfassade flacher, zweigeschossiger Risalit unter Satteldach. An der Nordwestseite zurückgesetzter, von Pfeilern gestützter Eingangsvorbau unter Walmdach mit Korbbogen und figürlichem Stuckrelief, Erschließung über Freitreppe und hölzerne, doppelflügelige Eingangstür mit Jugendstilornamentik. Akzentuierungen durch Fensteröffnungen mit rahmenden Putzleisten oder bekrönenden Stuckfeldern mit vegetabilischen Motiven sowie Zierfachwerk als Giebelschmuck. Bauherreninschrift: "H.v.d.Höden 1910".
- Denkmalbegründung
- Das villenartige Wohnhaus Bahnhofstraße 1 mit Schaufassaden nach Norden und Nordosten steht auf einem Eckgrundstück von Bahnhof- und Hauptstraße im Ortskern und macht - wie weitere ähnliche Wohnhäuser der Nachbargrundstücke - den Einflusss städtischer Architektur auf den Landhausbau nachvollziehbar. Die Entstehung ist im Zusammenhang des Ausbaus der Bahnhofstraße Ende des 19. Jahrhunderts zur wichtigen Verkehrsanbindung zwischen Bahnhof und Fähranleger westlich der Oste zu sehen. Das Wohnhaus hat durch seine modernen Jugendstilelemente und das traditionelle Zierfachwerk eine geschichtliche Bedeutung aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte. Außerdem hat es eine städtebauliche Bedeutung für das Orts- und Straßenbild. Aus diesen Gründen liegt die Erhaltung des Hauses im öffentlichen Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb