Schöpfwerk Braak

Ansicht von Ostsüdost 2022 (2022)

Ansicht von Westsüdwest 2022 (2022)

Ansicht von Südwesten 2022 (2022)

Ansicht von Ostnordosten 2022 (2022)

Ansicht von Ostnordosten 2022 (2022)

Ansicht von Ostnordosten 2022 (2022)
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Land Hadeln [Sg]
- Gemeinde
- Oberndorf
- Gemarkung
- Oberndorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braak
- Adresse
- Braak 1
- Objekttyp
- Schöpfwerk
- Baujahr
- 1926
- bis
- 1927
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31342760
- Objekt-Nr.
- 17
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zeittypischer Zweckbau in Backsteinbauweise unter ziegelgedecktem Krüppelwalmdach. An der Südwesttraufe Vorbau mit Krüppelwalmdach. Backsteinziersetzungen an den Fensterstürzen und als Eckquaderung. Errichtet 1926/27.
- Denkmalbegründung
- Direkt an der Oste und dem Oberndorfer Mühlenfleth befindet sich das Mündungsschöpfwerk mit Sielanlage. Über dem Querbauwerk führt die Straße Braak bzw. Hauptstraße hinweg. Es wurde 1926/27 als elektrisch betriebenes Schöpfwerk zur Regulierung beider Wasserläufe und der Deichfelder errichtet. Es reiht sich in seiner technischen Konzeption und expressionistischen Formensprache in die Gruppe der um 1930 errichteten Wasserregulierungsbauwerke in den Flussmarschen von Elbe, Oste und Este ein. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, wirtschafts- und technikgeschichtlichen, gebäudetypischen und landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Ostsüdost 2022 (2022)

Ansicht von Westsüdwest 2022 (2022)

Ansicht von Südwesten 2022 (2022)

Ansicht von Ostnordosten 2022 (2022)

Ansicht von Ostnordosten 2022 (2022)

Ansicht von Ostnordosten 2022 (2022)