St. Georg
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Wurster Nordseeküste
- Gemarkung
- Spieka
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Spieka
- Adresse
- Wurster Straße 100
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1319
- bis
- 1922
- Personen
- Fischer, Adolf
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31341925
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Backsteinsaal über einem Feldsteinsockel, unter ziegelgedecktem Satteldach. Errichtet Anfang des 14. Jahrhunderts als ursprünglich chorloser Saalbau, 1319 (a) geweiht. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts um einen in gleicher Breite fortgeführten Rechteckchor erweitert, dessen Giebeldreieck Spitzbogenblenden zeigt. 1702 (a) das Dach erneuert und flacher angelegt als zuvor, 1918-22 der heutige Westturm unter hohem ziegelgedecktem Walmdach angefügt, Entwurf durch den Leher Architekten Adolf Fischer. - Im Inneren Raum mit einem segmentbogenförmigen hölzernen Tonnengewölbe überfangen, die Ausstattung stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Im Zentrum des Ortes steht auf leicht erhöhter Parzelle die evangelische Kirche St. Georg inmitten des alten Friedhofs. Der Saalbau stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert mit einem Chor des frühen 16. und einem Turm des 20. Jahrhunderts, die Ausstattung ist neuzeitlich. Die Erhaltung der Kirche liegt sowohl aufgrund ihrer orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung, wegen der künstlerischen Bedeutung im Hinblick auf die überkommene Innenausstattung und wegen des prägenden Einflusses auf das Orts- und Kirchhofbild auch in städtebaulicher Hinsicht im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31253216 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchhof St. Georg Spieka
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb