St. Katharina
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Wurster Nordseeküste
- Gemarkung
- Misselwarden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Misselwarden
- Adresse
- Am Dorfe
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1290
- bis
- 1603
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31339418
- Objekt-Nr.
- 56
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Saalkirche aus Backstein unter ziegelgedecktem Satteldach, erbaut Ende des 13. Jahrhunderts, in der Nordwand die alten Rundbogenfenster mit verputzten Laibungen erhalten. Der eingezogene, trapezförmige Chor unter niedrigerem Satteldach um 1500 ergänzt, die Fenster des Chorgiebels leicht spitzbogig mit Rücksprung. Der Westturm aus Backstein mit achtseitigem Helm im 16. Jahrhundert hinzugefügt, inschriftlich 1603 fertiggestellt. Das Holz seines Dachwerks wie das des Schiffs wurde 1541 (d) geschlagen.- Das Innere seit 1903 mit hölzerner Segmentbogentonne, der gewölbte Chor ohne Schildbögen, weiche Übergänge zwischen Wand und Gewölbe, als Rippen Birnstäbe zwischen zwei Wulsten. In den Gewölbekappen Reste von Rankenmalerei. Weitere Wandmalereien des 17. und 18. Jahrhunderts erhalten. Ausstattung zum Teil mittelalterlich (Bronzetaufe um 1400, große Glocke 1459 von Ghert Klinghe, eicherne Kreuzigungsgruppe um 1500), größtenteils aus dem 16. und 17. Jahrhundert (Chorgestühl 1575, Altaraufsatz, Kanzel und Schalldeckel 17. Jahrhundert), zwei Kirchenstühle von 1766 (i).
- Denkmalbegründung
- Fast im Zentrum der Wurt liegt inmitten des Friedhofs die der heiligen Katharina geweihte Kirche, die im Kern aus dem späten 13. Jahrhundert stammt und bis 1603 sukzessive erweitert wurde. Der kleine Bau ist gut erhalten, auch die Ausstattung stammt zum Teil noch aus dem Mittelalter. Die Erhaltung der Katharinenkirche in Misselwarden liegt daher sowohl aufgrund ihrer orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung, wegen der künstlerischen Bedeutung im Hinblick auf den ungestörten Überlieferungswert und die besondere Innenraumgestaltung und wegen des prägenden Einflusses auf das Orts- und das Kirchhofbild auch in städtebaulicher Hinsicht im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb