Schöpfwerk

Südfassade (2023)

West- und Südfassade (2023)

Nord- und Westfassade (2023)

Schöpfwerk 2010, von S (2010)

Süd- und Ostfassade 1987 (1987)

Nordfassade 1987 (1987)
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Land Hadeln [Sg]
- Gemeinde
- Ihlienworth
- Gemarkung
- Ihlienworth
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Dreihausendorf
- Adresse
- Am Schöpfwerk 2
- Objekttyp
- Schöpfwerk
- Baujahr
- 1928
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31271195
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Das-Land-Hadeln
- Beschreibung
- Großer eingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Walmdach. Achsensymmetrisch aufgebaut mit zwei traufseitigen Anbauten nach Norden und einem mittigen turmartigen Dachaufbau unter Satteldach. Fassaden mit Backsteinlisenen, Gesimsen und sparsamer Backsteinziersetzung. Erbaut als Schöpfwerk an der Medem 1928 (i).
- Denkmalbegründung
- Die Abführung des Wassers in den Niederungen der Küstengebiete ist schwierig, da das Gelände nicht selten unter dem mittleren Tidehochwasser liegt und es naturgemäß nur ein geringes Gefälle gibt. In den 1920er und 1930 Jahren baute man in den Niederungsgebieten des Landkreises Cuxhaven daher mehrere Schöpfwerke, die das Wasser in die Haupt- oder Vorfluter der jeweils nächsten Höhenstufe pumpen sollten. Die Bauten sind einheitlich aus Backstein mit leichten Anklängen an expressionistische Architekturformen gestaltet, jedes jedoch für sich individuell. Das Schöpfwerk Ihlienworth an der Medem stammt von 1928. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Orts-, Wirtschafts- und Technikgeschichte sowie für die Geschichte der Kulturlandschaft und aufgrund des landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
Denkmalthema: Das Land Hadeln
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südfassade (2023)

West- und Südfassade (2023)

Nord- und Westfassade (2023)

Schöpfwerk 2010, von S (2010)

Süd- und Ostfassade 1987 (1987)

Nordfassade 1987 (1987)