Gefallenendenkmal
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Wurster Nordseeküste
- Gemarkung
- Dorum
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Dorum
- Adresse
- Am Marktplatz
- Objekttyp
- Gefallenendenkmal
- Baujahr
- 1898
- Personen
- Jahn, Adolf
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31266585
- Objekt-Nr.
- 38
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Mehrfach gestufter Sandsteinsockel mit zwei Metalltafeln mit der Inschrift "Gott zu Ehre. den Gefallenen zum Gedächtniss. den kommenden Geschlechtern zur ernsten Mahnung." auf der West- und einer Auflistung der im Krieg 1870/71 gefallenen Dorumer auf der Ostseite. Auf dem Sockel steht eine Germania-Statue des Bildhauers Adolf Jahn (1858-1941) von 1898, die ebenso in Talheim, Sulzfeld, Memprechtshofen und Wiesent verwendet wurde. Errichtet 1898 in Erinnerung an die Gefallenen im Deutsch-Französischen Krieg.
- Denkmalbegründung
- Das Gefallenendenkmal liegt westlich der St. Urbankirche am Markt von Dorum. Es handelt sich um die Darstellung einer Germania, die von Bildhauer Adolf Jahn 1898 gestaltet wurde und in Erinnerung an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 aufgestellt wurde. Das Denkmal ist ein wichtiger Bestandteil im Werk des damals von Berlin aus operierenden Künstlers Jahn. Deshalb und aufgrund seiner Bedeutung für die Ortsgeschichte sowie wegen des prominenten Platzes auch in städtebaulicher Hinsicht als ortsbildprägendes Element besteht an der Erhaltung des Denkmals ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- https://statues.vanderkrogt.net/object.php?webpage=ST&record=dens389
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb