Wohnhaus
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Geestland, Stadt
- Gemarkung
- Bederkesa
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Bederkesa
- Adresse
- Seebeckstraße 18
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1896
- bis
- 1896
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31264133
- Objekt-Nr.
- 115
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger, eingeschossiger Backsteinbau mit Drempelgeschoss unter einem schiefergedeckten Satteldach. Die straßenseitige Fassade ist durch einen Mittelrisalit mit Zwerchgiebel und Freigebinde gegliedert. Das Wohnhaus ist mit aufwändigem Ziegeldekor an Ecken, Giebel- und Traufseiten sowie Schnitzarbeiten an Fenstern und Türen versehen. Im Inneren befinden sich Stuckaturen mit Motiven wie Fässer, Hopfen und Weizengabe, die weitgehend original erhalten sind. Das Grundstück wird eingefriedet von einem schmiedeeisernen Zaun mit Bierfassmotiv. Errichtet 1896.
- Denkmalbegründung
- Der Backsteinbau wurde 1896 als Wohnhaus für einen Brauereibesitzer errichtet und zeugt durch seinen Bauschmuck von dessen Gewerbe. Es zählt zu den kleinbürgerlich-repräsentativen Gebäuden in Massivbauweise, die nach der Errichtung der ortsdurchquerenden Kanalbauten und der Eröffnung des Bahnhofes den wachsenden Wohlstand des Ortes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts illustrieren. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen seiner ortsgeschichtlichen und gebäudetypischen Bedeutung sowie seinem prägenden Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb