Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Nord- und Westfassade (2023)

West- und Südfassade (2023)

Nordfassade (2023)

Nordfassade 1997 (1997)

Nord- und Westfassade 1988 (1988)
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Loxstedt
- Gemarkung
- Landwürden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wiemsdorf
- Adresse
- Wiemsdorfer Dorfstraße 4
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1638
- bis
- 1809
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31259100
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiges Zweiständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter reetgedecktem Halbwalmdach mit Uhlenloch. Der nördlich gelegene Wirtschaftsteil mit über Knaggen vorkragendem Giebeldreieck und Fächerrosetten im Fachwerk stammt von 1638 (i); die übrige Konstruktion wurde 1809 nach Brand erneuert, heute weitgehend in Backsteinmauerwerk ersetzt.
- Denkmalbegründung
- Der Wirtschaftsteil des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes Dorfstraße 4 in Wiemsdorf ist eines der wenigen Häuser, die den großen Ortsbrand von 1808 überstanden haben. Mit einem Errichtungsdatum von 1638 und den regionsuntypischen Fächerrosetten im geschmückten Wirtschaftsgiebel stellt es damit eine Besonderheit in der Denkmallandschaft dar. An der Erhaltung des Bauwerks besteht daher vor allem aus geschichtlichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Zeugniswerts, darüber hinaus aber auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung im Hinblick auf das Straßen- und Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nord- und Westfassade (2023)

West- und Südfassade (2023)

Nordfassade (2023)

Nordfassade 1997 (1997)

Nord- und Westfassade 1988 (1988)