St. Marien
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Loxstedt
- Gemarkung
- Loxstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Loxstedt
- Adresse
- Kirchenstraße 1
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1371
- bis
- um 1450
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31258038
- Objekt-Nr.
- 58
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Einschiffige Backsteinkirche mit 5/8-Chor; unter ziegelgedecktem Satteldach, über dem Chor polygonal gewalmt. Quadratischer Westturm mit glockenförmiger kupfergedeckter Haube. Im Kern (Schiff und Turm) im 14. Jahrhundert erbaut, Chor Mitte des 15. Jahrhunderts ergänzt. Im Inneren Saalkirche mit Gewölben: im Schiff dünne Bandrippen, im Chor Birnstäbe, dabei reiche Gewölbemalereien aus der Mitte des 15. Jahrhunderts mit schwarz-weiß-roten Zackenmustern und Rankenwerk sowie figürlichen Darstellungen aus der Bibel. Altaraufsatz laut Inschrift von 1700; Orgel mit altem Prospekt und originalem Werk, 1767-89; schlichte Kanzel des 18. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Die mittelalterliche Backsteinkirche steht in Ortsmitte auf dem großen Kirchhof. Der kleine Bau der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts ist gut erhalten, im Zuge der Chorerweiterung des 15. Jahrhunderts wurde auch eine Ausmalung vorgenommen, die bis heute überkommen ist. Die Erhaltung der St. Marienkirche von Loxstedt liegt daher sowohl aufgrund ihrer orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung, wegen der künstlerischen Bedeutung im Hinblick auf den ungestörten Überlieferungswert und die besondere Innenraumgestaltung und wegen des prägenden Einflusses auf das Orts- und das Kirchhofbild auch in städtebaulicher Hinsicht im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31252992 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchhof Loxstedt
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Cuxhaven: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb