St. Johanniskirche Sandstedt
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Hagen im Bremischen
- Gemarkung
- Sandstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sandstedt
- Objekttyp
- Kirchwurt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31253923
- Objekt-Nr.
- 9
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Kirche des 17. Jahrhunderts, errichtet auf einer Kirchwurt, mit umgebendem Kirchhof mit zahlreichen Grabsteinen des 17.-19. Jahrhunderts. Hinzu kommt ein Kriegerdenkmal in Erinnerung an den Krieg 1870/71.
- Denkmalbegründung
- Auf einer Wurt an der östlichen Einmündung der Marktstraße zur Osterstader Straße erhebt sich die evangelische Kirche inmitten des Kirchhofs mit zahlreichen Grabmalen des 17. bis 19. Jahrhunderts. Die älteste Kirche von Sandstedt ist bereits für die Mitte des 11. Jahrhunderts belegt, der heutige Standort wurde 1420 nach Zurückverlegung des Weserdeiches für einen Neubau gewählt, der 1609-13 dann durch den heutigen Bau ersetzt wurde. Die Erhaltung der Gesamtanlage von Kirche, Kirchhof und im späten 19. Jahrhundert errichteten Kriegerdenkmal liegt aufgrund der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen und ortsbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31256351 | Kirche (Bauwerk) | Hagen im Bremischen - Sandstedt - Sandstedt - Marktstraße 2
31256377 | Kirchhof | Hagen im Bremischen - Sandstedt - Sandstedt - Marktstraße 2
31256402 | Kriegerdenkmal | Hagen im Bremischen - Sandstedt - Sandstedt - Marktstraße 2
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb