Deichstraße 6
- Landkreis
- Cuxhaven
- Samtgemeinde
- Land Hadeln [Sg]
- Gemeinde
- Odisheim
- Gemarkung
- Odisheim
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Dreieck
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31253480
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Hofanlage mit zwei Fachwerkbauten des späten 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Odisheim ist eine für das Sietland seit dem 13. Jahrhundert nachzuweisende Reihensiedlung, von denen die Kultivierung des siedlungsfeindlichen moorigen Gebietes ausging. Die von schmalen Marschhöfen geprägte Struktur des Ortes hat sich bis in die Gegenwart bewahrt. Auch das Ensemble aus Wohn-/Wirtschaftsgebäude und Kornscheune in der Deichstraße 6 stellt ein typisches Beispiel der Bautradition des Sietlandes dar. So weist das Zweiständerhallenhaus mit dem relativ langen, eingezogenen Wohnteil, der traufseitig erschlossen wird, traditionelle Merkmale des in der Region üblichen Baustiles auf, wobei das Gebäude mit einem Baujahr von 1890 einen späten Vertreter seiner Art in reiner Fachwerkbauweise darstellt, die zugehörige Kornscheune ist in gleicher Bauweise errichtet. Am Erhalt der Hofanlage besteht aufgrund der beispielhaften Ausprägung von Gebäudetypen und ihres Zeugniswertes für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie des orts- und landschaftsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31343926 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Odisheim - Odisheim - Dreieck - Deichstraße 6
31343946 | Scheune | Odisheim - Odisheim - Dreieck - Deichstraße 6
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb