Kirchhof St. Dionysius Debstedt
- Landkreis
- Cuxhaven
- Gemeinde
- Geestland, Stadt
- Gemarkung
- Debstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Debstedt
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Personen
- Sasse, Alfred
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31252795
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gruppe aus Kirche, freistehendem Glockenturm, Kirchhof mit Einfriedung, Grabsteinen und Baumbestand.
- Denkmalbegründung
- Den zweiten Mittelpunkt des alten Kerns von Debstedt bildet neben dem Marktplatz östlich davon die Anlage der St. Dionysiuskirche auf dem alten, von einer Feldsteinmauer eingefassten Kirchhof. Der Bau, der 1912 abbrannte und vom hannoverschen Architekten Alfred Sasse neu errichtet wurde, sowie der mittelalterliche Glockenturm sind gut überkommen, sodass die Erhaltung der Gesamtanlage mit Grabsteinen, Einfriedung und altem Baumbestand sowohl aufgrund ihrer orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung, wegen der künstlerischen Bedeutung im Hinblick auf den ungestörten Überlieferungswert und die besondere Innenraumgestaltung und wegen des prägenden Einflusses auf das Straßen- und Ortsbild auch in städtebaulicher Hinsicht im öffentlichen Interesse liegt.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31272822 | Kirche (Bauwerk) | Geestland, Stadt - Debstedt - Debstedt - Kirchenstraße 5
31272847 | Kirchhof | Geestland, Stadt - Debstedt - Debstedt - Kirchenstraße 5
31272868 | Einfriedung | Geestland, Stadt - Debstedt - Debstedt - Kirchenstraße 5
52256543 | Glockenturm | Geestland, Stadt - Debstedt - Debstedt - Kirchenstraße 5
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb