Mehrfamilienhaus

Am Schlehenbusch 10, Südseite (2013)

Am Schlehenbusch 8, Südseite (2013)

Am Schlehenbusch 12, Nordseite (2013)

Am Schlehenbusch 12, Nordseite und offene Rundbogenarkaden im Erdgeschoss zwischen Schlehenbusch 12 und Auf der Tanne 17 (2013)
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Gebhardshagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Gebhardshagen
- Adresse
- Am Schlehenbusch 6 , 8, 10, 12
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Baujahr
- 1939
- bis
- 1939
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31223032
- Objekt-Nr.
- 1512
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossige, traufständige Mehrfamilienhäuser unter ziegelgedeckten Satteldächern, errichtet 1939. Geputzte Fassaden mit farblich abgesetztem Sockelbereich, regelmäßige Fensteranordnung in sieben bis acht Achsen, je eine kleine Schleppdachgaube in der Flucht des zentralen Eingangs und Treppenhauses. Der Außengiebel bei Nummer 6 im Giebeldreieck mit Ziegeln verkleidet. Zwischen Am Schlehenbusch 12 und Auf der Tanne 17 zweigeschossiger Bau unter Satteldach, davon das Erdgeschoss mit offenen Rundbogenarkaden ausgebildet.
- Denkmalbegründung
- Die zusammenhängenden Wohnhäuser Am Schlehenbusch 6, 8, 10 und 12 sind als Teil der Gruppe baulicher Anlagen 'Siedlung Gebhardshagen' von geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung, daher liegt der Erhalt im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31191711 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Siedlung Gebhardshagen
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Am Schlehenbusch 10, Südseite (2013)

Am Schlehenbusch 8, Südseite (2013)

Am Schlehenbusch 12, Nordseite (2013)

Am Schlehenbusch 12, Nordseite und offene Rundbogenarkaden im Erdgeschoss zwischen Schlehenbusch 12 und Auf der Tanne 17 (2013)