Kirche (Bauwerk)
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Bruchmachtersen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bruchmachtersen
- Adresse
- Thie 2
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1182
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31221530
- Objekt-Nr.
- 214
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Die Kirche mit Kirchenschiff, Chor und Turm wurde in Bruchsteinmauerwerk aus Sandstein, Rogenstein und Elmkalkstein unter Krüppelwalmdach, im Osten über dem gerade abschliessenden Chor mit abgewalmten Dach errichtet. Ein viereckiger verschieferter Dachreiter im Westen über dem nach Süden hin leicht verbreiterten Turmabschnitt, im Norden liegt der Turm mit dem Schiff in einer Flucht. Im Kirchenschiff rechteckige Fensteröffnungen aus dem Jahre 1650, im Turm ein Rundbogenfenster, wo sich vermutlich der alte Eingang befand. Der heutige Eingang im Norden erst um 1829/30.
- Denkmalbegründung
- Das Kirchengebäude wurde erstmals 1182 urkundlich erwähnt. Sie liegt im Süden des historischen Ortskerns von Bruchmachtersen am Thie 2 und prägt als gut erhaltener Kirchenbau des späten 12. Jahrhunderts das historische Ortsbild. Sie gehört zu dem ältesten Baubestand sowie ursprünglichen Siedlungsstruktur der Ortschaft. An der Erhaltung der Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb