Sankt Paulus Kirche
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Sauingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sauingen
- Adresse
- An der Kirche 2
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1022
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31217687
- Objekt-Nr.
- 717
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Kirchenschiff als rechteckiger Bruchsteinbau mit leicht eingezogenem, nach Osten gerade abgeschlossenem Chor mit Rundbogenfenster in Sandsteingewänden unter Satteldach. Im Westen ein querrechteckiger Turm mit Eckquaderungen unter einem schiefergedeckten Satteldach. An der Ostseite fünf Rundbögen aus rotem und weißem Rogenstein, die von Ecklisenen und schlichten Kragsteinen ansteigen.
- Denkmalbegründung
- Die Kirche Sankt Paulus befindet sich inmitten des historischen Ortskerns von Sauingen. Über die Entstehung der Kirche ist wenig bekannt, jedoch wurde sie bereits 1022 erstmals erwähnt. An den Kirchturm, ein ehemaliger Wehrturm in romanischer Ausprägung fügt sich das Kirchenschiff mit gerade abschließendem Chor im Osten an. Sowohl in der Ost- und Nordwand des Chores als auch in der Nordwand des Kirchenschiffes befinden sich Spuren schmaler Spitzbogenfenster, die den gotischen Ursprung von Kirchenschiff und Chor dokumentieren. Das Innere der Kirche wurde mehrmals verändert. An der Erhaltung der Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb