Sankt Andreas-Kirche
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Lebenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lebenstedt
- Adresse
- Thiestraße 23
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1858
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31199152
- Objekt-Nr.
- 560
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Ein 1858 auf den Grundmauern der Vorgängerkirche errichteter Kirchenbau in der Form einer nach Osten ausgerichteten Rechteckkirche unter Satteldach mit Apsis und einem einheitlich kreuzförmigen Grundriss. Westturm über quadratischem Grundriss mit oktogonaler schieferverkleiderter Turmspitze. Spitzbogige Fenster, Buntglasfenster an der Nord- und Südseite des Kirchenschiffs sowie im Treppenaufgang von 1909.
- Denkmalbegründung
- An gleicher Stelle hat vermutlich schon im 14. Jahrhundert eine Kapelle gestanden, die später zu einer kleinen Kirche erweitert worden ist. Im Jahre 1857 wurde die alte Kirche abgerissen und durch den neuen Kirchenbau ersetzt. Bis heute markiert die Stankt Andreas Kirche mit dem umgebenen Kirchhof den historischen Ortskern von Lebenstedt. Sie ist von geschichtlicher Bedeutung sowohl für die Orts- und Siedlungsgeschichte als auch für die Bau- und Kunstgeschichte als beispielhafter neugotischer Kirchenbau. Auch wegen der städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild besteht an ihrer Erhaltung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb