Kirche Groß Mahner
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Groß Mahner
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Mahner
- Adresse
- Südring
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1150
- bis
- 1893
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31192050
- Objekt-Nr.
- 401
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Nach Ost-West ausgerichete Kirche mit einem romanischen Turm in Bruchsteinmauerwerk über quadtratischem Grundriss und einem 1893 neu errichteten Kirchenschiff im neuromanischen Stil unter Satteldach, mit halbrunder Apsis. Mit Rundbogenfenstern, im Kirchenschiff auf zwei Ebenen, in der unteren Ebene Zwillingsfenster, in der oberen gekuppelte Fenster mit Überfangbogen und Oculus im Blendbogen.
- Denkmalbegründung
- Die Kirche von Groß Mahner befindet sich im südlichen Bereich des historischen Ortskerns, ein ovalförmiges Haufendorf. Das alte Gotteshaus stand bis 1893, der heutige Kirchturm gehörte vermutlich einst zu einem Verteidigungsring und wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Mit Neubau des neuromanischen Kirchenschiffes im Jahre 1893 blieb der mittelalterliche Turm erhalten, Steine des alten Gebäudes wurden für das Fundament der neuen Kirche wiederverwendet. Aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau-, Kunst- und Ortsgeschichte sowie der besonderen städtebaulichen Bedeutung als ortsbildprägendes Element besteht an der Erhaltung der Kirche ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb