Hofanlage Lesser Straße 11
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Reppner
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Reppner
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31191420
- Objekt-Nr.
- 64
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Inmitten des historischen Ortskerns von Reppner gelegene repräsentative Dreiseitanlage aus dem späten 19. Jahrhunderts. Das straßenseitige villenartige Wohnhaus sowie die das Grundstück im Norden abschließende Stallscheune und das im Osten gelegene dreigeschossige Lagerhaus gruppieren sich um einen mit Kopfsteinen gepflasterten Wirtschaftshof, der im Südosten von einer 1836 datierten, von der älteren Hofanlage stammenden Hofeinfahrt erschlossen wird.
- Denkmalbegründung
- Die Hofanlage befindet sich inmitten des historischen Ortskerns von Reppner. Infolge des wirtschaftlichen Aufschwungs durch den ertragreichen Anbau von Zuckerrüben und den dadurch zunehmendem Wohlstand der Bauern Ende des 19. Jahrhunderts, entwickelte sich der landwirtschaftliche Betrieb an der Lesser Straße 11 zu einer repräsentativen Hofanlage mit einem 1896/97, anstelle der ehemaligen Zehntscheune neu errichteten Wohnhaus. Als sogenannte 'Rübenburg' zeigt sich das villenartige und überwiegend in der Formensprache des Historismus reich gestaltete Wohnhaus zur Straße hin. Zeitnah folgten zwei Wirtschaftsgebäude, eine Stallscheune und ein Lagerhaus mit reichen ornamentalen Zierziegelsetzungen. Zusammen bilden sie eine Ende des 19. Jahrhunderts errichtete repräsentative Dreiseitanlage. An der Hofanlage besteht aus geschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus der einzelnen Bestandteile, als zeit- und regionaltypischer Vertreter der Rübenburgen sowie aus städtebaulich straßenbildprägenden Gründen ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb