Hof Haars
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Ohlendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ohlendorf
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31191354
- Objekt-Nr.
- 59
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ortsbildprägende Hofanlage im Nordosten des historischen Ortskerns unmittelbar nebene der Kirche, mit stattlichem Wohnhaus, Wirtschaftsgebäuden und der straßenseitigen Einfriedung.
- Denkmalbegründung
- Bereits zur Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung Ohlendorfs im Jahr 1064 bestand an gleicher Stelle direkt neben der Kirche der Schafmeisterhof, später Haar'sche Hof. Das repräsentative Gutswohnhaus wurde 1886 anstelle des alten Wohnhauses im gründerzeitlichen Fachwerkstil errichtet. Die im Osten liegende Scheune wurde ursprünglich 1850 in Gitter errichtet und im Zuge der Hofumgestaltung 1885 hierher versetzt. Die im Westen liegende Stall wurde 1931 anstelle älterer Wirtschaftsgebäude errichtet und vier Jahre später wurde die große Stallscheune für Schweine, Rinder und Schafe angefügt. Am Erhalt der Hofanlage in der Konsul-Waßmuß-Straße 8 in Ohlendorf mit ihren regionaltypisch ausgeprägten Gebäudetypen besteht aufgrund von geschichtlichen Schau- und Zeugniswerten sowie ihrer städtebaulichen Relevanz mit straßenbildprägendem Einfluss und auf das räumliche Gefüge der Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31224642 | Wohnhaus | Salzgitter, Stadt - Ohlendorf - Ohlendorf - Konsul-Waßmuß-Straße 8
31224682 | Stall | Salzgitter, Stadt - Ohlendorf - Ohlendorf - Konsul-Waßmuß-Straße 8
31224722 | Scheune | Salzgitter, Stadt - Ohlendorf - Ohlendorf - Konsul-Waßmuß-Straße 8
31224762 | Einfriedung | Salzgitter, Stadt - Ohlendorf - Ohlendorf - Konsul-Waßmuß-Straße 8
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb