Siedlung Salzgitter-Lebenstedt (I)
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Lebenstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lebenstedt
- Objekttyp
- Wohnsiedlung (Baukomplex)
- Personen
- Hebebrand, Werner
Tralau, Walter
Rimpl, Herbert
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31191193
- Objekt-Nr.
- 47
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Geschlossener Siedlungskomplex mit durchgrünten Innenhöfen von 1939-1944. Es handelt sich um den ersten Bauabschnitt für die östliche Vorstadtsiedlung der geplanten "Hermann-Göring-Stadt", das Bauvolumen umfasste 476 Wohneinheiten. Die Siedlung liegt im Winkel zweier sich kreuzender Erschließungsstraßen, die südlich und östlich das alte Dorf Lebenstedt umfahren. Die Wohnsiedlung wird geprägt durch einheitlich gestaltete zweigeschossige Mehrfamilienhäuser als Putzbauten in Form von langgestreckten, teilweise kammartig angelegten Häuserzeilen und kleineren Zweispänner-Hauseinheiten, in schlichten rechteckigen Bauformen unter überwiegend Walmdächern. Die Fassaden sind einheitlich durch gerasterte Fenster- und Treppenhausachsen charakterisiert und in einigen Fällen durch Erker, Balkone, Laubengänge, Arkaden und Durchgänge aufgelockert. Die begrünten und gestalteten Blockinnenbereiche werden durch ein Wegenetz - teilweise unabhängig vom Straßennetz - systematisch durchzogen. Als herausstechender Bau befindet sich im Nordwesten das Gästehaus mit bastionsartiger Terrassenanlage, im Süden die an der Bruchmachtersenstraße städtebaulich hervortretenden giebelständigen Mehrfamilienwohnhäuser mit Arkadengängen an den Kopfbauten entlang der Hauptstraße.
- Denkmalbegründung
- Die Gebäude in der Kampstraße gehören zu dem ersten Bauabschnitt für die geplante "Hermann-Göring-Stadt", die 1939 begonnen wurden. Mit der Werksgründung im Jahre 1937 strömten zahlreiche Arbeiter ins größte Aufbaugebiet des damals vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Gebiets. Die Planungen für die Wohnsiedlung für die Arbeiter des Eisen- und Stahlwerks stammen von dem Architekten- und Stadtplaner-Team Herbert Rimpel, Walter Tralau, Werner Hebebrand und Wilhelm Heintz. Als eigenständiger Siedlungskörper besitzt die Sieldung Lebenstedt 1 die typischen Formen des nationalsozialistischen Siedlungsbaus. Das Grundmuster besteht aus Siedlungszellen mit einer klar gegliederten Anordnung von Gebäudegruppen, die die Bildung von Nachbarschaften nach historischem Vorbild erzeugen. Städtebauliche Besonderheiten wie Torbögen, Hofdurchgänge, Arkaden, Loggien, Fachwerkerker und Details wie Blumenfenster zeigen Züge der vom Heimatschutzstil geprägten Architektursprache. Die Wohnsiedlung mit ihrer städtebaulichen Anlage der Gebäude stellt ein zeit- und architekturgeschichtliches Dokument des Städtebaus der 1930er und 1940er Jahre dar. Es besteht aus geschichtlichen, baugeschichtlichen, wissenschaftlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Erhaltungsinteresse. Die geschichtliche Bedeutung ergibt sich im Rahmen der Orts- und Nationalgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, für die die Werke überregional bekannter Architekten und Architekturschulen sowie für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte. Die wissenschaftliche Bedeutung resultiert aus dem Seltenheitswert weitläufiger Wohnsiedlungen aus der unmittelbaren Kriegszeit. Städtebaulich bedeutend ist die Siedlung in der tiefgreifenden Neugestaltung der Kulturlandschaft im Raum Salzgitter zu sehen, die mit einer orts- und landschaftsprägenden Bedeutung der Siedlungsköper begründet ist.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31192842 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Ackerstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21
31192860 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Ackerstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18
31193202 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Am Mühlenstahl 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 13A, 15, 17, 19, 21, 23, 25
31193220 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Am Mühlenstahl 2
31193274 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Am Mühlenstahl 6
31193328 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Am Mühlenstahl 10
31193400 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Am Mühlenstahl 14
31193454 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Am Mühlenstahl 18
31194095 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 1
31194113 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 5
31194131 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 6, 8, 10, 12, 14
31194167 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 9
31194221 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 13
31194257 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 16, 18
31194275 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 17
31194311 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Bruchmachtersenstraße 21
31194924 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Fuhsestraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 15A, 17, 19, 21, 23, 25
31194978 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Fuhsestraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 16A, 18, 20, 22
31195428 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Gadenstedter Straße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21
31195662 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Gadenstedter Straße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18
31195752 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Gleiwitzer Straße 2, 4, 6, 8, 10
31196184 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35
31196328 | Wohnhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 28
31196418 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52
31196436 | Gästehaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 37/39/41
31196510 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 43, 45, 47, 49, 51, 53, 53A, 55, 57, 59, 61
31196726 | Mehrfamilienhaus | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 54, 56
31196834 | Häuserzeile (Baukomplex) | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kattowitzer Straße 81, 83, 85, 87
31196906 | Hochbunker | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kattowitzer Straße 180
31224568 | Stützmauer | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 37
31225066 | Terrasse | Salzgitter, Stadt - Lebenstedt - Lebenstedt - Kampstraße 37
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb