Kirchenanlage Gitter
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Salzgitter-Bad
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Gitter
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31191089
- Objekt-Nr.
- 39
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Historischer Ortskern mit Pfarrkirche von 1844, Gelände des Kirchhofs mit Grabsteinen, altem Baumbestand und Kriegerdenkmalen.
- Denkmalbegründung
- Die Christus-Kirche wurde 1844 nach Plänen des Baumeisters Friedrich August Ludwig Hellner errichtet. Friedrich August Ludwig Hellner (1791-1862) war ca. vierzig Jahre als Vorgänger Conrad Wilhelm Hases für die evangelische Landeskirche Hannovers tätig und ist Schöpfer zahlreicher Kirchenbauten. Der spätklassizistische Bau befindet sich auf dem alten Kirchplatz inmitten des historischen Ortskerns von Gitter. Am Erhalt der Kirchenanlage besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Die Anlage hat Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und Zeugnis- und Schauwerte für die Kultur- und Geistesgeschichte sowie für die Bau- und Kunstgeschichte und die Siedlungsgeschichte. Die Kirchenanlage prägt das Straßen- und Ortsbild von Gitter.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31224471 | Kirche (Bauwerk) | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Gitter - Tweete 23
31224492 | Mauer | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Gitter - Tweete 23
31224511 | Gedenkstätte | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Gitter - Tweete 23
31224530 | Kriegerdenkmal | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Gitter - Tweete 23
31224549 | Kirchhof | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Gitter - Tweete 23
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb