Gut Kniestedt
- Landkreis
- Salzgitter, Stadt
- Gemeinde
- Salzgitter, Stadt
- Gemarkung
- Salzgitter-Bad
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Salzgitter-Bad
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31190760
- Objekt-Nr.
- 14
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- An der heutigen Braunschweiger Straße gelegene Anlage des ehemaligen Guts Kniestedt mit dem von der Straße zurückliegenden Herrenhaus von 1715 und dem Schafstall aus dem späten 19. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Bei der Gruppe mit seinen Bestandteilen Herrenhaus und Schaftstall handelt es isch um die Reste des ehemaligen Gutes Kniestedt. Das ursprüngliche Dorf Kniestedt, 1938 nach Salzgitter eingemeindet, wurde geprägt von dem Gustbezirk mit der Kirche. Mit dem Ausbau der Reichswerke und den Bedarf an Wohnsiedlungen veränderte sich das Ortsbild grundlegend. Auch das Gut Kniestedt wurde mit allen Ländereien in das Eigentum der Reichswerke überführt. Mit dem Ausbau der Braunschweiger Straße im Jahre 1976 mussten einige Gebäude des Gutes weichen, nur noch das barocke Herrenhaus, die Stallscheune mit dem ehemaligen Schafstall mit neogotischen Stilmerkmalen sowie die Kniestedter Kirche blieben erhalten. Es besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie aus städtebaulich ortsbildprägenden Gründen an den ehemaligen Gutsgebäuden ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 31203754 | Herrenhaus (Bauwerk) | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Salzgitter-Bad - Braunschweiger Straße 137a
31203775 | Stallscheune | Salzgitter, Stadt - Salzgitter-Bad - Salzgitter-Bad - Braunschweiger Straße 137a
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb