Herrenhaus (Bauwerk)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wennigsen (Deister)
- Gemarkung
- Bredenbeck
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bredenbeck
- Adresse
- Rittergut 1
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1850
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31173815
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger, symmetrisch siebenachsiger Putzbau mit Eckquaderung unter Walmdach, unverputzter Mittelrisalit aus Sandsteinquadern, zweiläufige Freitreppe, Wappenrelief im Dreiecksgiebel über dem Eingang.
- Denkmalbegründung
- Das vermutlich auf einen Bau des 18. Jh. zurückgehende Herrenhaus ist Teil einer ringförmig angelegten Gebäudegruppe, die an der Stelle der alten Burg steht und im Süden und Westen von einem Wassergraben abgeschlossen wird. Dem im Auftrag der Freiherrn Knigge fast 40 Jahre an der Planung des Gutes und des Ortes Bredenbeck beteiligten hannoverschen Architekt Georg Ludwig Friedrich Laves (1788-1864) wird zumindest die Gestaltung der Hauptfassade und die Freitreppe zugeschrieben. Aufgrund der ortsgeschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung, des Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus und als Werk eines überregional bekannten Architekten besteht an der Erhaltung des Herrenhauses ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31078730 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Bredenbeck
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb