Scheune
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wedemark
- Gemarkung
- Mellendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mellendorf
- Adresse
- Wedemarkstraße 81
- Objekttyp
- Scheune
- Baujahr
- um 1760
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31169146
- Objekt-Nr.
- 286
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Straßenparallele Längsdurchfahrtscheune unter Satteldach mit über profilierten Knaggen vorkragendem, holzverschaltem Giebel, um 1990 umgebaut.
- Denkmalbegründung
- Die ehemalige Längsdurchfahrtsscheune der Hofanlage Wedemarkstraße 81 wurde um 1760 am östlichen Rand von Mellendorf in der früheren Siedlung Osterhöfe erbaut. Trotz Umbaus ist sie mit ihrem vorkragenden, holzausgefachten Giebel in der Ausprägung ihrer Bauform zeittypisch und beispielhaft. An ihrer Erhaltung besteht zudem aufgrund der geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte und aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover, Teil 13.2: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb