Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wedemark
- Gemarkung
- Hellendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hellendorf
- Adresse
- Sommerbosteler Straße 26
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1852
- bis
- 1903
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31167480
- Objekt-Nr.
- 198
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Auf weitläufigem Gehöft hinter altem Baumbestand von der Straße zurückgesetztes, giebelständiges Zweiständerhaus unter Satteldach mit regelmäßigen Gefachen, bündig abgezimmertem Wirtschaftsgiebel und Ziegelausmauerung. Südliche Traufseite massiv ersetzt, zweigeschossiger Wohnteil in Ziegelbauweise mit Eckquaderung.
- Denkmalbegründung
- Das von der Straße zurückgesetzte ehemalige Haupthaus der von alten Eichen beschatteten, weitläufigen Hofanlage Sommerbosteler Straße 26 wurde 1852 im historischen Kern des Hellendorfer Ortsteils Sommerbostel erbaut und 1903 um den südöstlich anschließenden, zweigeschossigen Wohnteil erweitert. Es ist als spätes Zweiständerhaus mit seinem an städtischen Bauten orientierten repräsentativen Wohnteil beispielhaft in der Ausprägung seiner Bauform. Zudem besteht an seiner Erhaltung aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge der Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover, Teil 13.2: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb