Wohnwirtschaftsgebäude mit Baumbestand
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Wedemark
- Gemarkung
- Bissendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bissendorf
- Adresse
- Gottfried-August-Bürger-Straße 2
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1700
- bis
- 1821
- Denkmalstatus
- Ehemaliges Denkmal
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Nein
- Objekt-ID
- 31165041
- Objekt-Nr.
- 69
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Hinter altem Baumbestand und leicht erhöht von der Straße zurückgesetztes, giebelständiges Zweiständerhaus mit regelmäßigen Gefachen und Ziegelausmauerung. 1821 Umbau des Wirtschaftsgiebels in der Form eines Vierständer-Hallenhauses, Wohnteil des 18. Jahrhunderts erhalten.
- Denkmalbegründung
- Das hinter alten Eichen von der Straße zurückgesetzte Haupthaus der Hofanlage Gottfried-August-Bürger-Straße 2 wurde um 1700 erbaut und 1821 umgebaut. Es ist als Zweiständer-Hallenhaus baukonstruktiv ein wichtiger Vertreter im ländlichen Baugeschehen des 18. Jahrhunderts und in der Ausprägung seiner Bauform beispielhaft. Zudem besteht an seiner Erhaltung aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge des historischen Ortskerns von Bissendorf ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31078698 | Siedlungskern (Ortskern) | Historischer Ortskern Bissendorf
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover, Teil 13.2: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb