Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2020)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht NDK-Karteikarte (1999)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Uetze
- Gemarkung
- Uetze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Uetze
- Adresse
- Wackerwinkel 3
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1596
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31163216
- Objekt-Nr.
- 113
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Sehr gut erhaltener und instandgesetzter Zweiständerbau, Flettdielenhaus mit Kammerfach und Kübbungen. Holzausgefachter, über Knaggen mit Taustabdekor vorkragender Wohngiebel. Innengerüst und Raumgefüge mit großräumiger Halle erhalten. 1733 Wirtschaftsteil um drei Fache verlängert, Wirtschaftsgiebel durch paarweise angeordnete Kopf- und Fußbänder gegliedert. 1805 Veränderungen an der Wohnstube. 1990-96 Wiederherstellung in historischer Technik.
- Denkmalbegründung
- Das große Haupthaus des ehemaligen Vollhofes Wackerwinkel 3 wurde 1596 erbaut und 1733 vergrößert. Es gehört zu den ältesten und eindrucksvollsten Wohn-/Wirtschaftsgebäuden der Region Hannover. Als Zweiständer-Hallenhaus mit nahezu unverändertem Raumgefüge ist es baukonstruktiv ein seltener Vertreter des ländlichen Baugeschehens des späten 16. Jahrhunderts. In der Ausprägung dieser Bauform beispielhaft, besteht an seiner Erhaltung aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts-, Bau- und Siedlungsgeschichte, aufgrund seiner wissenschaftlichen Bedeutung mit Seltenheitswert sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge der historischen Hofanlagen von Wackerwinkel ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2020)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht Denkmaltopographie (2005)

Ansicht NDK-Karteikarte (1999)