Wohnhaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Pattensen, Stadt
- Gemarkung
- Schulenburg (Leine)
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schulenburg
- Adresse
- Schulstraße 27 -29
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1870
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31150925
- Objekt-Nr.
- 226
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- In der Mitte einer dreiflügeligen Hofanlage gelegenes zweigeschossiges Wohnhaus mit Drempel auf hohem Sockel unter flachem Walmdach auf annähernd quadratischem Grundriss, eingeschossiger Anbau im Westen. Symmetrisch gegliederte Hoffassade mit Rundfenstern, Lüftungsöffnungen im Drempel, verschiedenen Gesimsen in Ziegel und zwischen Lisenen mittigem Haupteingang hinter einer von zwei neuromanischen Säulen gestützten Loggia, darüber ein säulengeteiltes Drillingsfenster, davor eine geschwungen ausladende Freitreppe.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Schulstraße 27-29 dokumentiert eine klassizistische, vom Rundbogenstil der Mitte des 19. Jh. geprägten Architektur auf, die durch ihre Kubatur und Gestaltungselemente an palladianische Landhausarchitektur erinnert. Es gehört vermutlich zu den älteren repräsentativen Ziegelmassivbauten, die in der Region gegen Ende des 19. Jh. häufig die Wohn-/Wirtschaftsgebäude aus Fachwerk ersetzten und im ländlichen Bereich einen gestiegenen Wohlstand dokumentieren. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung dieses Gebäudetyps und der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb