Wohnhaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Pattensen, Stadt
- Gemarkung
- Jeinsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Jeinsen
- Adresse
- Vardegötzer Straße 10
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1870
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31147217
- Objekt-Nr.
- 43
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Der auf quadratischem Grundriss laut einer am Haus angebrachten Informationstafel 1869/70 erstellte Ziegelbau ist mit der zur Straße hin knappen Befensterung von vier Achsen streng symmetrisch gegliedert. Die rundbogigen Fensteröffnungen, die durch gelben Ziegel betonten Ecklisenen und die umlaufenden Geschoss- und Dachgesimse schmücken den roten Ziegelbau. Der hohe Sandsteinsockel und der erhaltene schmiedeeiserne Zaun mit Sandsteinpfeilern heben das Wohnhaus vom Straßenbereich ab. Drei von Halbsäulen getragene Rundbögen betonen auf der Ostseite den Eingangsbereich, der durch einen später angebauten Windfang verändert wurde.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Vardegötzer Straße 10 fällt an seinem Standort durch die klassizistische, vom Rundbogenstil der Mitte des 19. Jh. geprägten Architektur auf. In der Region gehört es wohl zu den ältesten repräsentativen Ziegelmassivbauten, die gegen Ende des 19. Jh. häufig die Wohn-/Wirtschaftsgebäude aus Fachwerk ersetzten und im ländlichen Bereich einen gestiegenen Wohlstand dokumentieren. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung dieses Gebäudetyps und der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb