Herrenhaus (Bauwerk)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Barsinghausen, Stadt
- Gemarkung
- Großgoltern
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Großgoltern
- Adresse
- Gutsstraße 8
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 17.Jahrhundert
- bis
- 1886
- Personen
- Schaedtler, Hermann
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 31116052
- Objekt-Nr.
- 130
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Von einen sechs Meter breiten Wassergraben umgebener zweigeschossiger Mittelbau im Osten mit zwei Flügeln, sie sind ein Nachfolgebau der ehemaligen befestigten Anlage mit vier Ecktürmen, deren Grundmauern aus Sandsteinquadermauerwerk vermutlich heute den Südflügel der Wohnanlage tragen. Der im Schlussstein des Durchgangs 1700 datierte Mitteltrakt und der Südtrakt sind zweistöckig mit verzierten Taustabknaggen und Füllhölzern abgezimmert. Das Obergeschoss ist leicht vorkragend. Dieser Teil der Anlage stammt vermutlich aus dem 17. Jh. Der nördliche Flügel wurde 1886 von dem hannoverschen Baumeister Hermann Schaedtler (1857-1931) durch einen zweigeschossigen Neubau ersetzt. Das Erdgeschoss in Bruchstein und das Obergeschoss in Fachwerk nehmen die Bauweise des alten Flügels auf.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Herrenhauses des Rittergutes Großgoltern besteht aufgrund seines geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung als Mittelpunkt und prägendes Element der Gutsanlage ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 31076061 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Großgoltern
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb